LM Masters Latein Gronau

Es war das erste Turnier seit der GOC im Sommer nach langer Krankheits-, Verletzungs- und weiterer Katastrophenpause. Die Landesmeisterschaften der Masters-Klassen in den lateinamerikanischen Tänzen 2023 stand für Silke Seifert und Stefan Joeres an. Es führte sie nach Oberstenfeld in den Teilort Gronau. Unterstützt von ihrer Trainerin Anastasia Stan, die leider nach der Vorrunde noch andere Trainerverpflichtungen wahrnehmen und gehen musste, sowie ihrem Partner Sergiu Maruster, der die beiden in Vertretung für sie durchs Finale coachte, erreichten Silke und Stefan in Masters II A in einem Startfeld von acht Paaren den 2. Platz und konnten somit den Vizelandesmeistertitel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen. Ganz kampflos haben sie den Landesmeistern den Titel jedoch nicht überlassen, konnten sie den beiden doch ein paar Einsen abluchsen.
Die anschließende, ebenfalls noch gemeldete Masters I A hat das Tanzpaar dann schweren Herzens doch wieder abgemeldet, da sich bei Stefan nach zwei getanzten Runden die Schmerzen des Bandscheibenvorfalls meldeten und ein weiteres Turnier sicher nicht hilfreich gewesen wäre. Trotzdem glücklich und zufrieden, nach einem schwierigen halben Jahr überhaupt angetreten und einen Vizelandesmeistertitel auf die Waldau mitgebracht zu haben, eröffneten sie damit offiziell ihre Turniersaison 2023!
Silke Seifert
Heidelberger Tanzsporttag

Das neue Jahr kann nicht besser starten: Zumindest wenn es ums Tänzerische geht. Am 29. Januar lud der Grün-Gold Heidelberg e.V. alle Latein- und Standardtänzer ein, ihr Können unter Beweis zu stellen. Und das taten auch zwei Paare des TuS Stuttgart an diesem kalten, aber sonnigen Sonntag.
Roberta Walser und Jan Kranzler wurden im Standard B-Klasse gleich mit dem ersten Platz von fünf Paaren belohnt.
In der D-Klasse Standard mussten sich Manuela Kaczmarek und Julius Schmelter in einem Feld von 17 Paaren behaupten. Es reichte für den 9. Platz.
Manuela Kaczmarek
Silvesterparty 2022

Der Einladung, das alte Jahr in der Runde von unseren Mitgliedern gemeinsam zu verabschieden, waren viele treue Tanzpartygäste gefolgt, die zudem das Buffet einfallsreich und vielfältig gestalteten.
Das tus-Tanzsportzentrum war vom ORGA-Team dem Ereignis entsprechend dekoriert worden, so dass bei den Teilnehmern von Beginn an schon die richtige Silvesterstimmung aufkommen konnte. Mit einer kleiner Eröffnungsshow, die stellvertretend zu den aktuell milden Temperaturen, den Konflikt zwischen einem Schneemann und seiner Sehnsucht nach Wärme zum Thema hatte, begrüßte Abteilungsleiter Armin mit Gattin Angela, Markus und Lena die erschienenen Gäste. Der erste Vorsitzende des tus-Stuttgart Thomas Frey überraschte Abteilungsleiter Armin mit einer heiter gereimten Laudatio und dankte ihm für seine geleistete Arbeit im zu Neige gehenden Jahr.
Mit einem Tribute an den längst verstorbenen Michael Jackson, trugen Markus und Lena im Rahmen einer Latein-Show zu einem weiteren Höhepunkt des Abends bei, welches nur durch das bunte Feuerwerk zum Jahreswechsel noch überboten werden konnte. In den frühen Morgenstunden lud Elena mit bekannten Rock- und Popsongs zum Mitsingen ein, dass sie tatkräftig auf ihrem Klavier begleitete.
Weihnachtsparty 2022

Nach einer langen Veranstaltungspause, durften in diesem Jahr wieder in die Weihnachtszeit getanzt werden. Diese Gelegenheit nutzen auch die neu geformte HipHop-Truppe unserer neuen Trainerin Sanja Jelak für eine Darbietung, die trotz der kurzen Vorbereitungszeit, bereits ein sehr gutes Niveau aufwies. Mit neuer Paarkonstellation debütierten Gerolf und Lisa darüber hinaus mit einem Auszug ihres Standardprogramms und erhielten wie zuvor die HipHop-Gruppen, Standing-Ovations aus dem Publikum. Auch der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, der Runde einen kurzen Besuch abzustatten, um den Mitgliedern der Abteilungsleitung einen großen Dank für die erbrachte Leistung auszusprechen, ohne die eine Abteilung nicht funktionieren würde. Die Ankunft des heiligen Mannes wurde durch eine musikalische Darbietung von Elena Wackenhut begleitet, die das Publikum zum kräftigen Mitsingen animierte. Mit großer Teilnehmerresonanz und viel Liebe bei der Auswahl der Dekoration reiht sich dieser Abend erfolgreich in unsere neu gestartete Tanzparty-Reihe mit ein.