
Für viele ist die bergische Metropole Wuppertal vor allem für ihre einzigartige Schwebebahn bekannt, doch für die Tanzsportler steht das einzigartige Ambiente der historischen Stadthalle von Wuppertal für eines der schönsten Turnierstandorte in Deutschland. Bereits zum 18. Mal lud der Tanzsportverband NRW die internationalen Paare auf den Johannisberg und auch die Paare von Trainer Emil Leonte (Standard) und Anastasia Stan (Latein) ließen sich nicht zweimal bitten, die Reise anzutreten.
Silke Dziewior und Stefan Joeres starteten an 2 Turniertagen bei 4 Turnieren und stellten sich neben der Turnieren der eigenen Leistungsklasse, auch der internationalen Konkurrenz bei den MAS II WDSF Open Latein. Auch wenn sie nach der Vorrunde mit Platz 30 schon ausschieden, ließen sie keinen Zweifel daran, dass sie die teilweise höherklassigen Paare auch
in Zukunft herausfordern werden. Das stellten sie dann auch in den Turnieren MAS II A-Latein unter Beweis, die sie am Freitag mit einem 4. Platz und am Samstag sogar mit einem 2. Platz von 12 Paaren beendeten. Bei den MAS II A-Standard verpassten sie mit dem 7. Platz nur knapp das Finale.
Ihr Debüt gaben Julius Schmelter und Dilara Cinkaya in der HGR D-Standard. Julius, der vor einigen Monaten noch sehr erfolgreich mit Manuela Kaczmarek getanzt hatte, wählte diese historische Stätte für sein erstes Turnier mit neuer Partnerin und die Beiden erzielten auf Anhieb einen sehr guten 13. Platz von 24 Teilnehmern.
Armin und Angela Winter stellten sich bei den MAS III S-Standard dem größten Starterfeld dieses Turnierwochenendes. Mit 185 Paaren in 14 Runden schlossen sie das Turnier mit Platz 144 ab. Es bleibt für dieses Paare also noch genügend Luft nach oben, um mit Hilfe von Emil, die Ergebnis zukünftig weiter zu verbessern.